OBERGRENZEBACH
OBERGRENZEBACH Nach über acht Stunden Fahrt und einer zurückgelegten Strecke von fast 600 Kilometern mit einem Reisebus, erreichten am Donnerstagabend um 18 Uhr 31 Frauen und Männer aus Poperinge das Feuerwehrhaus in Obergrenzebach. Der Grund für ihre Reise hat Tradition und ist verbunden mit der inzwischen schon 54-jährigen Freundschaft zwischen der Freiwilligen Feuerwehr Obergrenzebach und der Brandweer Poperinge. Die Stadt Poperinge und die Gemeinde Frielendorf pflegen zudem eine Städtepartnerschaft seit dem 30. Mai 2009.
Die gegenseitigen Besuche festigen die Freundschaft und sind die Erfolgsgeschichte für diese lange und enge Freundschaft. Unter den Besuchern waren der Bürgermeister der Stadt Poperinge, Christof Dejaegher und der Kommandant der Brandweer Poperinge, Bart Couwet. Die meisten Gäste übernachteten das lange Wochenende bei Angehörigen der Feuerwehr Obergrenzebach, ein kleiner Teil übernachtete im Hotel „Hassia“ in Frielendorf.
Ein vorher durch die Feuerwehr Obergrenzebach geplantes Programm, welches durch die Gemeinde Frielendorf und die Landtagsabgeordnete Regine Müller unterstützt wurde, sorgte für ein abwechslungsreiches und unvergessliches Wochenende für alle Teilnehmer.
Am späten Donnerstagabend ging es in kleinen Gruppen in unterschiedliche Restaurants in der näheren Umgebung, wo man sich bei gutem Essen und kühlen Getränken viel zu erzählen hatte.
Freitag ging es mit dem Bus zu einer Besichtigung der Feuerwache 2 der Berufsfeuerwehr Wiesbaden. Im Anschluss daran nahmen die Teilnehmer an einer spektakulären und hochinteressanten Besichtigung des Flughafenvorfeldes sowie der Feuerwache 4 der Flughafenfeuerwehr Frankfurt am Main teil. Die Besichtigung der Feuerwache wurde wegen eines eingehenden Alarmes vorzeitig beendet. Dabei konnten die Besucher eindrucksvoll sehen, wie alle Fahrzeuge der Feuerwache 4 innerhalb von einer Minute besetzt und einsatzbereit vor der Wache in Bereitschaft gingen. Bei der anschließenden Vorfeldbesichtigung wurden die Teilnehmer mit einem Bus über das Flughafengelände gefahren. Diese Fahrt wurde durch einen Mitarbeiter der Fraport AG mit eindrucksvollen Zahlen und Informationen moderiert.
Der Samstag stand für die Besucher und deren Gastgebern zur freien Verfügung. Kleine Gruppen fanden sich zusammen und besuchten schöne Plätze in der Umgebung. Eine der Gruppen besuchte zum Beispiel die Altstadt und die Burg von Homberg (Efze), eine andere das Wichtelloch sowie den Gerstenberg in Obergrenzebach. Eine weitere Gruppe besuchte den Silbersee in Frielendorf, inklusive einer Bootsfahrt mit dem dort stationierten Feuerwehrboot „RTB2“ der Freiwilligen Feuerwehr Frielendorf. Nach der Bootsfahrt verbrachte man noch ein paar gemütliche Stunden am „Silbersee Bob“, dem kleinen Freizeitpark von Frielendorf.
Am Abend stand das traditionelle Empfangsessen auf dem Programm. Dafür fanden sich 71 Gäste im Gasthof Steinbrecher in Obergrenzebach ein. Unter den geladenen Gästen waren u. a. Bürgermeister der Gemeinde Frielendorf Thorsten Vaupel, Bürgermeister der Stadt Poperinge, Christof Dejaegher, Altbürgermeister der Gemeinde Frielendorf, Birger Fey, Gemeindebrandinspektor Frielendorf, Christian Nill, Wehrführer Feuerwehr Obergrenzebach, Dieter Hofmann, Kommandant der Brandweer Poperinge, Bart Couwet sowie Mitglieder der Feuerwehr Obergrenzebach und der Brandweer Poperinge mit ihren Partnern.
Am Sonntag traf man sich um 9 Uhr am Feuerwehrhaus Obergrenzebach um die Gäste aus Poperinge zu verabschieden.
Der nächste Besuch in Poperinge durch die Feuerwehr Obergrenzebach und die Gemeinde Frielendorf findet im kommenden Jahr am Himmelfahrtswochenende statt.